11,00 €*
Produktnummer: 100027
Gasdruckfeder Lift-o-Mat 250N
Gasdruckfeder Lift-o-Mat mit Druckkraft von 250 Newton
Mit der Gasfeder Lift-o-Mat kannst Du Deine alten Klappenbeschläge wieder instandsetzen. Mit einer Federkraft von 250 Newton ist das Modell von MOOIMAKEN ein belastbares Ersatzteil für Kesseböhmer Lift- / Schwenkbeschläge (Softlift oder HSB).
Aufbau und Ausstattung der Gasdämpfung
Die Gasdruckfeder Lift-o-Mat besteht aus einem Stahlzylinder mit Stickstofffüllung. Darin führt komprimierter Stickstoff eine Kolbenstange in einem Dichtring durch den Zylinder. Dies sind die wichtigsten Eigenschaften der Feder:
Federkraft: 250 N
Produktart: Gasdruckfeder
Marke: MOOIMAKEN
Produktzugehörigkeit: Klappenbeschläge Zubehör
Lieferumfang: eine Gasdruckfeder
Verwendung für Kesseböhmer Klappenbeschläge (Softlift oder HSB)
Artikelnummern Federkraft Kesseböhmer
200 Newton (N) 0013369006
250 Newton (N) 0013379006
320 Newton (N) 0013389006
380 Newton (N) 0013399006
Das Prinzip des pneumatischen Ausgleichs beim Öffnen und Schließen von Möbel- oder Fahrzeugteilen nutzen viele Branchen. Beispielsweise gleichen Gasfedern den Druck unter der Sitzfläche von Bürostühlen aus. Sie dämpfen den Druck beim Schließen von Fahrzeugtüren. In Deinem Wohnumfeld sorgen Gasdruckfedern mit ihrer Federkraft dafür, dass Klappen oder Schubladen mit Klappfront nicht hart öffnen und schließen. Dieses Zubehör ersetzt mechanische Federungen, die schneller verschleißen und an Funktionalität verlieren können.
Montiere stets die Kolbenstange so wie die alte vorher montiert war. Belasse die Kolbenstange während der Montage möglichst bis zum Schluss in der Verpackung. Nur unbeschädigt kann sie ihre pneumatische Funktion lange erfüllen.
Das Verschrauben an den Klappenbeschlägen ist auch von ungeübten Heimwerkern gut zu erledigen. Führe allerdings bitte keinen Test der Federkraft im nicht montierten Zustand durch. Bereits kleinste Verbiegungen könnten die Lebensdauer stark verkürzen.
Belaste die Feder immer ausschließlich in Längsrichtung. Jede mechanische Veränderung in Querrichtung zerstört die Funktionalität sofort.
Teste nach der Montage den festen Sitz der Anschlüsse an den Klappenbeschlägen. Nimm nötige Drehungen der Kolbenstange nur vorsichtig in einer Richtung vor. Versuche anschließend nicht, sie zurückzudrehen.
Maße und Belastbarkeit für die Montage richtig abschätzen
Falls Du für Deine Klappenbeschläge eine andere Federkraft benötigst, findest Du dafür bei MOOIMAKEN stärkere oder schwächere Varianten als Zubehör für leichte und schwere Klappen. Bedenke beim Einbau die künftig zu erwartende Dauerbelastung der Gasfeder. Wähle dementsprechend eine kräftige Feder beispielsweise für Türen, die häufig geöffnet und geschlossen werden und eine eher leichte Feder für Klappen, die Du nur selten brauchst. Bei der Belastung entsprechend der angegebenen Newton-Werte dämpft das Gas in der Kolbenstange die Klappenbewegung unabhängig vom vorhandenen Schwung. Die Lebensdauer hochwertiger Modelle wie dem von MOOIMAKEN wird mit ca. 30.000 Bewegungen angegeben. Durch sorgsamen Umgang hast Du also lange Freude an Deinen Klappen und der verschleißarmen Druckdämpfung der Beschläge.
Du möchtest die Gasdruckdämpfer an deinen Kesseböhmer Klappenbeschlägen austauschen? Die findest Du hier in unterschiedlicher Federkraft. Wir empfehlen Dir eine Registrierung bei MOOIMAKEN, um einen Überblick über die Modelle von MOOIMAKEN und anderen Marken zu bekommen. Beratung ist per E-Mail oder Anruf natürlich ebenfalls möglich.
Gasdruckfeder Lift-o-Mat mit Druckkraft von 250 Newton
Mit der Gasfeder Lift-o-Mat kannst Du Deine alten Klappenbeschläge wieder instandsetzen. Mit einer Federkraft von 250 Newton ist das Modell von MOOIMAKEN ein belastbares Ersatzteil für Kesseböhmer Lift- / Schwenkbeschläge (Softlift oder HSB).
Aufbau und Ausstattung der Gasdämpfung
Die Gasdruckfeder Lift-o-Mat besteht aus einem Stahlzylinder mit Stickstofffüllung. Darin führt komprimierter Stickstoff eine Kolbenstange in einem Dichtring durch den Zylinder. Dies sind die wichtigsten Eigenschaften der Feder:
Federkraft: 250 N
Produktart: Gasdruckfeder
Marke: MOOIMAKEN
Produktzugehörigkeit: Klappenbeschläge Zubehör
Lieferumfang: eine Gasdruckfeder
Verwendung für Kesseböhmer Klappenbeschläge (Softlift oder HSB)
Artikelnummern Federkraft Kesseböhmer
200 Newton (N) 0013369006
250 Newton (N) 0013379006
320 Newton (N) 0013389006
380 Newton (N) 0013399006
Das Prinzip des pneumatischen Ausgleichs beim Öffnen und Schließen von Möbel- oder Fahrzeugteilen nutzen viele Branchen. Beispielsweise gleichen Gasfedern den Druck unter der Sitzfläche von Bürostühlen aus. Sie dämpfen den Druck beim Schließen von Fahrzeugtüren. In Deinem Wohnumfeld sorgen Gasdruckfedern mit ihrer Federkraft dafür, dass Klappen oder Schubladen mit Klappfront nicht hart öffnen und schließen. Dieses Zubehör ersetzt mechanische Federungen, die schneller verschleißen und an Funktionalität verlieren können.
Montiere stets die Kolbenstange so wie die alte vorher montiert war. Belasse die Kolbenstange während der Montage möglichst bis zum Schluss in der Verpackung. Nur unbeschädigt kann sie ihre pneumatische Funktion lange erfüllen.
Das Verschrauben an den Klappenbeschlägen ist auch von ungeübten Heimwerkern gut zu erledigen. Führe allerdings bitte keinen Test der Federkraft im nicht montierten Zustand durch. Bereits kleinste Verbiegungen könnten die Lebensdauer stark verkürzen.
Belaste die Feder immer ausschließlich in Längsrichtung. Jede mechanische Veränderung in Querrichtung zerstört die Funktionalität sofort.
Teste nach der Montage den festen Sitz der Anschlüsse an den Klappenbeschlägen. Nimm nötige Drehungen der Kolbenstange nur vorsichtig in einer Richtung vor. Versuche anschließend nicht, sie zurückzudrehen.
Maße und Belastbarkeit für die Montage richtig abschätzen
Falls Du für Deine Klappenbeschläge eine andere Federkraft benötigst, findest Du dafür bei MOOIMAKEN stärkere oder schwächere Varianten als Zubehör für leichte und schwere Klappen. Bedenke beim Einbau die künftig zu erwartende Dauerbelastung der Gasfeder. Wähle dementsprechend eine kräftige Feder beispielsweise für Türen, die häufig geöffnet und geschlossen werden und eine eher leichte Feder für Klappen, die Du nur selten brauchst. Bei der Belastung entsprechend der angegebenen Newton-Werte dämpft das Gas in der Kolbenstange die Klappenbewegung unabhängig vom vorhandenen Schwung. Die Lebensdauer hochwertiger Modelle wie dem von MOOIMAKEN wird mit ca. 30.000 Bewegungen angegeben. Durch sorgsamen Umgang hast Du also lange Freude an Deinen Klappen und der verschleißarmen Druckdämpfung der Beschläge.
Du möchtest die Gasdruckdämpfer an deinen Kesseböhmer Klappenbeschlägen austauschen? Die findest Du hier in unterschiedlicher Federkraft. Wir empfehlen Dir eine Registrierung bei MOOIMAKEN, um einen Überblick über die Modelle von MOOIMAKEN und anderen Marken zu bekommen. Beratung ist per E-Mail oder Anruf natürlich ebenfalls möglich.
Federkraft: | 250 |
---|---|
Marke: | MOOIMAKEN |